Die Stoffwahl einer Hose sollte nicht unterschätzt werden, besonders nicht jetzt, wo der Sommer und damit heiße Temperaturen vor der Tür stehen. Schweißflecken und unangenehme Gerüche wollen wir doch alle in unserer Kleidung vermeiden – Eine Hose, die bequem und atmungsaktiv ist und dich dabei noch selbstbewusst sein lässt, ist da natürlich der ultimative Gewinn. Shorts sind natürlich immer eine gute Option bei heißen Temperaturen, aber auch nicht immer geeignet für bestimmte Anlässe, z.B. wenn du dich etwas formeller oder einfach schicker stylen willst. Da sind lange Hosen manchmal einfach die bessere Wahl.
Wir bei SANVT wollen euch die besten Stoffe für Hosen vorstellen, die den kommenden hohen Temperaturen standhalten können, ohne sich dabei aufzuheizen. Wir zeigen dir hier eine kurze Übersicht, worauf du bei der Auswahl des richtigen Stoffes achten solltest.
- Leichtigkeit: ein leichter und luftiger Stoff ist an warmen Tagen unerlässlich
- Flexibilität: elastische Stoffe ermöglichen dir Bewegung und schränken dich nicht ein
- Atmungsaktiv: durch atmungsaktive Stoffe wird deine Kleidung belüftet und du angenehm gekühlt
- Stoffe: Baumwolle, Leinen und Lyocell sind dabei eine gute Wahl
Baumwolle: ein All-Time-Favorite
Baumwolle ist der beste und zuverlässigste Begleiter an einem Sommertag. Wir können lange über die Vorteile von Baumwolle sprechen: Sie ist vielseitig, bequem, sehr leicht, atmungsaktiv, flexibel, speichert keine Wärme oder Gerüche und wird aus Pflanzen hergestellt und ist somit natürlich. Dabei ist anzumerken, dass Letzteres nicht automatisch bedeutet, dass Baumwolle immer nachhaltig ist – das Potenzial nachhaltig zu sein ist da, allerdings wird das bei der Weiterverarbeitung häufig nicht umgesetzt.
Mit diesem Hintergrund ist es wichtig, die richtige Baumwolle zu wählen. Nicht jede Baumwollsorte wird gleich hergestellt und behandelt, daher ist es am besten, beim Kauf auf hochwertige Baumwolle wie SUPIMA- oder ELS-Baumwolle zu achten, andernfalls holst du nicht das Beste aus deiner Baumwoll-Hose heraus. Was auch beachtet werden sollte, ist dass nicht jede Sorte nachhaltig produziert wird. Bio-Baumwolle ist natürlich um einiges besser als konventionelle, weshalb wir bei SANVT GOTS-zertifizierte Bio-Baumwolle in einigen unserer Produkte verwenden, wie auch in unserer klassischen Chino.
Wenn Baumwolle einen niedrigen GSM-Wert hat, wird daraus der perfekte leichte und luftige Stoff für den Sommer. Was ist dieser GSM-Wert? Das steht für „grams per square meter“ und definiert wie viel Gramm Textil auf einen Quadratmeter verwendet wird, was letztendlich die Dichte und Dicke des Materials bestimmt. Für Sommerhosen ist alles unter 136 g/m² zu leicht, zwischen 136 und 305 g/m² ist perfekt und alles über 305 g/m² wäre zu schwer.
Leinen: rustikal und tropisch
Lyocell: bekannt für seine Nachhaltigkeit und Flexibilität
Our Lightweight Shirt is made out of a mixture of Lyocell and Cotton. Worn by Barbara Reichl.
Andere Stoffe, die für den Sommer zu dir passen könnten
Hanf und Bambus sind zwei weitere nachhaltige Stoffe, die sich für den Sommer eignen. Während Hanf strapazierfähig ist und Feuchtigkeit aufnimmt, ist es gleichzeitig ein sehr steifer Stoff und fühlt sich daher nicht so angenehm auf der Haut an. Bambus ist weicher, aber dafür nicht sehr stabil. Wenn er also nicht mit Baumwolle oder anderen Materialien gemischt wird, kann er leicht reißen und hat nur eine sehr kurze Haltbarkeit – was natürlich im Sinne der Nachhaltigkeit nicht optimal ist. Beide Materialien können jedoch praktisch in Stoffmischungen sein.
Schlussendlich bietet SANVT die perfekte Sommerhose – „Die Perfekte Chino“. Diese Hose lässt sich nicht nur lässig oder elegant stylen, sondern fasst auch die besten Eigenschaften zusammen:
- Leicht: 290 g/m²
- Flexibel durch 3% Elasthan
- Natürlich atmungsaktiv, aus 97 % Baumwolle
- Extra atmungsaktiv durch innovative Webart
Und wenn du bereit für sonniges Wetter und gute Laune bist, schau dir doch noch unseren Sommer-Styleguide an.